Der Betrieb

Mit dem "Pilzmacher" haben wir im Jahr 2016 unsere Vision von der eigenen kleinen landwirtschaftlichen Pilzproduktion umgesetzt. Haben wir in den ersten Jahren unseres Bestehens so gut wie alles kultiviert, was wir in die Hände bekamen, beschränken wir uns heute auf eine in unserem Rahmen überschaubare Auswahl an Pilzarten, die Sie im Supermarktregal vergeblich suchen werden. Unser Hauptprodukt ist der Igelstachelbart, in der Haute Cuisine auch als Pom pom blanc bekannt. Aufgrund der vergleichsweise kurzen Lagerfähigkeit und der Druckempfindlichkeit der Fruchtkörper scheidet dieser hochwertige Pilz für Supermarktlogistik komplett aus. Wir füllen gerne diese Nische und vermarkten unserer Philosophie entsprechend in erster Linie regional ab Hof und auf Märkten. Der direkte Kontakt mit unseren Kunden, Feedback von Wiederkäufern gibt uns den Antrieb, unsere Motivation. 

Wir arbeiten so weit wie möglich autark. Rohstoffe für die Substratbereitung müssen wir natürlich zukaufen, dies passiert aus regionalen Quellen. Die Zucht an sich läuft ohne Zukauf von "Bruten"- also dem "Saatgut". Wir stellen die Reinkulturen und Bruten im Betriebseigenen Labor her und vermehren selbst.

 

 

 

Igelstachelbart im Kulturraum          Igelstachelbart im Kulturraum 

 

 

Je nach Saison kultivieren wir in unserem Betrieb auch andere Arten wie Shiitake, Rosenseitlinge oder auch Korallenstachelbart.

Überschüsse in der Produktion werden in unseren Dörrautomaten sofort zu Trockenpilzen verarbeitet. Ein Teil davon zu feinsten Pilzpulvern.

Neben der Erzeugung von Pilzen widmen wir unsere Schaffenszeit der Produktion und Entwicklung von pilzbasierten Substraten und Sägemehlfermenten für die Zucht xylobionter Käfer. 

 

 

 

Pilzmacher

Ab-Hof-Verkauf und persönliche Beratung:

Tel: +43 68110728256

Nach Tel. Absprache

Hauptstraße 4

7444 Unterloisdorf